Zuchterfahrungen mit der Europ. Sumpfschildkröte (Teil 5)
Tip 1
Wasserstand im Jungtierbecken am Anfang max. 5cm. Nachdem die Tiere Ersatzfutter fressen kann der Wasserstand
langsam innerhalb einiger Wochen auf 20cm gebracht werden. Die Tiere müssen sich immer an der Wasseroberfläche
irgendwo festhalten können. Ich habe ab einem Wasserstand von 10cm eine Schildkröteninsel montiert, die unter dem
Namen “Turtle-Dock” im Fachhandel in drei Größen angeboten wird. Zusätzlich schwimmen Plastikpflanzen an der
Oberfläche.
Tip 2:
Wenn ein Tag nachdem die Eihülle durchbrochen wurde ein “Stillstand” eintritt, das Loch vorsichtig auf ca. 5mm -
kreisrund - vergrößern. Aber nie mehr, denn ansonsten könnte das Tier vor lauter Schock einen Spontanschlupf
durchführen, obwohl es evtl. noch einen Dottersack hat.
Tip 3:
Babys mit Ersatzfutter nicht überfüttern. Nur max. zweimal am Tag so viel geben, wie in 5 Minuten verzehrt ist. Ansonsten
werden die Tiere zu fett und zu träge. Männer sind hier die besseren Fütterer von Babys!